Tipps und Tricks zur perfekten Reinigung von Hartböden
Hartböden wie Parkett und Laminat sind beliebte Bodenbeläge in Wohnungen und Häusern aufgrund ihrer Ästhetik, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.
Doch um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten, ist regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. In diesem Artikel werden wir detaillierte Reinigungstipps für Hartböden wie Parkett und Laminat geben, um sie in bestem Zustand zu halten.
Die regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um Schmutz, Staub und andere Partikel von der Oberfläche zu entfernen, die das Aussehen der Böden beeinträchtigen können.
Eine einfache tägliche Reinigung mit einem Besen oder einem Staubsauger mit Parkett- oder Laminatdüse hilft dabei, groben Schmutz zu entfernen und Kratzer zu vermeiden.
Bei der Reinigung von Parkett und Laminat ist es wichtig, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die speziell für diese Bodenbeläge entwickelt wurden.
Scharfe Chemikalien oder zu viel Feuchtigkeit können das Holz beschädigen oder das Laminat aufquellen lassen.
Vermeide daher den Einsatz von aggressiven Reinigern und setze stattdessen auf spezielle Parkett- oder Laminatreiniger, die schonend und dennoch effektiv sind.
Staubsaugen oder Kehren Sie den Boden, um groben Schmutz zu entfernen.
Verwenden Sie einen leicht angefeuchteten Mopp oder ein Mikrofasertuch, um den Boden gründlich zu reinigen. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, um Schäden am Boden zu vermeiden.
Bei hartnäckigen Flecken oder Verschmutzungen können Sie spezielle Fleckenentferner für Parkett oder Laminat verwenden. Tragen Sie diese vorsichtig auf und wischen Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab.
Trocknen Sie den Boden gegebenenfalls mit einem trockenen Tuch nach, um Streifenbildung zu vermeiden.
Je nach Art des Parketts können spezifische Reinigungs- und Pflegemethoden erforderlich sein. Hier sind einige Tipps für die Reinigung verschiedener Parkettarten:
Massivholzparkett:
Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, die für Massivholzböden geeignet sind, und achten Sie darauf, dass Sie den Boden nicht zu nass machen, da Feuchtigkeit das Holz beschädigen kann.
Fertigparkett:
Reinigen Sie Fertigparkettböden mit einem leicht feuchten Mopp und vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, da dies zu Schäden führen kann.
Parkett mit geölter Oberfläche:
Verwenden Sie spezielle Parkettöle oder -seifen, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten und gleichzeitig eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
Laminatböden können dazu neigen, Streifen zu hinterlassen, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
Um streifenfreie Sauberkeit zu erreichen, folgen Sie diesen Tipps:
Verwenden Sie spezielle Laminatreiniger, die für streifenfreie Ergebnisse entwickelt wurden.
Reinigen Sie den Boden in kleinen Abschnitten und polieren Sie ihn anschließend mit einem trockenen Tuch, um Streifen zu entfernen.
Achten Sie darauf, keine zu großen Mengen Reinigungsmittel zu verwenden und den Boden nicht zu nass zu machen.
Neben Parkett und Laminat gibt es auch andere Hartbodenarten wie Vinyl, Linoleum und Keramikfliesen.
Die Reinigung dieser Böden erfordert ebenfalls spezifische Pflegemethoden:
Vinyl- und Linoleumböden können mit milden Reinigungsmitteln und einem feuchten Mopp gereinigt werden. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Keramikfliesen können mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, die die Fliesenoberfläche zerkratzen können.
Mit dem VIVENSO Nassreinigungssystem kannst du hervorragen und schonend deine Hartböden reinigen.
Durch das gleichzeitige Saugen und Wischen in einem Arbeitsvorgang werden grobe Verunreinigungen aufgesaugt und im selben Arbeitsschritt der Boden gewischt.
Dadurch das der VIVENSO die Flüssigkeit direkt wieder aufnimmt, entsteht nur ein leichter Feuchtigkeitsfilm auf dem Boden der im nuh verdunstet, so dass der Boden im Nu begehbar ist.
Insgesamt ist die regelmäßige Reinigung und Pflege von Hartböden wie Parkett und Laminat entscheidend, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten.
Indem Sie sanfte Reinigungsmittel verwenden, streifenfreie Sauberkeit für Laminatböden sicherstellen und spezifische Pflegemethoden für verschiedene Parkettarten beachten, können
Sie sicherstellen, dass Ihre Böden jahrelang in bestem Zustand bleiben.
VIVENSO WASSERSTAUBSAUGER
Flüssigkeiten aufsaugen
Bodenbeläge jeder Art saug-wischen
Kinderleichte Fleckenentfernung
Luft von Allergenen befreien
Erlebe die Zukunft des Staubsaugens mit dem Vivenso Wasserstaubsauger!
Dank der innovativen Separatortechnik wird Schmutz effektiv durch Wasser gebunden – ganz ohne Beutel, ohne lästige Gerüche und ohne Folgekosten.
Gleichzeitig wird die Luft gereinigt, und Dein Zuhause fühlt sich so frisch an wie nach einem Regenschauer – perfekt für Allergiker!
Mit nur 650 Watt Stromverbrauch und vielseitigen Funktionen wie Nass- und Trockensaugen, Luftwäsche und Blasfunktion ist der Vivenso Dein zuverlässiger Partner für ein sauberes Zuhause.
Einfach mit 3 Litern Leitungswasser starten und loslegen!
Deine Vorteile auf einen Blick:
Immer gleichbleibend starke Saugkraft
kein verstopfter Filter
Spürbar frische Raumluft für ein besseres Wohnklima
Qualität Made in Germany
langlebig und zuverlässig
Verwandle Dein Zuhause in eine Wohlfühloase –mit dem Vivenso und ein paar Tropfen Pro-Aqua Duftöl.
Starte jetzt durch!
Lieferumfang:
Vivenso Wasserstaubsauger
Umschaltbare Bodendüse für glatte Flächen und Teppiche
Polsterdüse für Trocken- und Nassaufnahme
Konischer Saugschlauch 3 m, für Trocken- und Nassaufnahme geeignet
Vivenso Reinigungstuch zur Reinigung und Pflege von Vivenso und Zubehör
Eco Cleanair ein hocheffizientes Desinfektionsmittel ohne Alkohol, 100 ml
Fugendüse für schwer zugängliche Stellen
Reinigungsschlüssel zur Reinigung des Separators
Edelstahlteleskoprohr mit Hülse
Parkhalterung für Befestigung des Teleskoprohres
Technische Angaben:
Leistung: max. 650 Watt stufenlos regelbar
Spannung: 220-240 V / 50/60 Hz
Außenmaße: ca. 38 x 35 x 45cm (L x B x H)
Technologie: Wasserfiltertechnologie (beutellos mit Separatortechnologie)
Qualität Made in Germany
Gewicht ohne Wasser: 6,8 kg
Gewicht mit Wasser: 9,8 kg
Für das „Vivenso Luft- und Raumreinigungssystem“ (Grundgerät) nebst dessen im Lieferumfang enthaltenen Zubehör gewährt Pro-Aqua eine „4-Jahres Garantie“.
Des Weiteren gewährt die Pro-Aqua auch eine sogenannte „10-Jahres Garantie“ für das Vivenso Grundgerät.
Die Garantie gilt nur für den Erstendabnehmer/-käufer, der als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB das vorgenannte Gerät erworben hat.
Über 1000€ günstiger
als Mitbewerber
Füllen Sie den Wassertank mit ca. 3 Liter kaltem Wasser.
Geben Sie einen halben Deckel des mitgelieferten Pro Aqua Reinigungsmittels hinzu.
Setzen Sie den Frischwassertank auf das Fahrgestell.
Stecken Sie den Stromstecker für die Pumpe ein.
Verbinden Sie den Schlauch und das Kabel mit dem Gerät
Der Squeegee hat zwei Gummilippen und eine Bürste dazwischen.
Drücken Sie den Sprühknopf am Schlauch, um Wasser auszugeben.
Mit den Gummilippen saugen Sie das Wasser wieder ein, ähnlich wie bei einem Fensterabzieher
Ja, sprühen Sie etwas Wasser auf hartnäckigen Schmutz, lassen Sie es kurz einwirken und schrubben Sie dann mit der Bürste des Squeegee. Anschließend saugen Sie das schmutzige Wasser mit den Gummilippen auf
Für die Nassaufnahme und beim Einsatz des Sprühextraktionskits wird die Einstellung "WET" empfohlen
Ja, mit dem Sprühextraktionskit können Sie auch Teppiche, Polster und Matratzen nass reinigen
Nach jeder Nassaufnahme sollten Sie den Schlauch reinigen und trocknen. Saugen Sie dazu sauberes Wasser ein und blasen Sie den Schlauch anschließend etwa 2-3 Minuten trocken, indem Sie ihn an der Luftaustrittsöffnung anbringen
Schreib mir eine Nachricht
Online und Vor-Ort
Beratung unverbindlich möglich.