TIERFELLPFLEGE

GESUNDES FELL

Die Bedeutung der Tierfellpflege:

Tipps und Techniken für ein gesundes und glückliches Haustier

Tierfellpflege: Tipps & Tricks

Von großer Bedeutung für dein Haustier

TOP Tools für die Tierfellpflege

TIERFELLPFLEGE

GESUNDES FELL

Die Bedeutung der Tierfellpflege:

Tipps und Techniken für ein gesundes und glückliches Haustier

Tierfellpflege: Tipps & Tricks

Von großer Bedeutung für dein Haustier

TOP Tools für die Tierfellpflege

GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN FÜR DEIN HAUSTIER

Die Tierfellpflege ist ein wesentlicher Bestandteil der Verantwortung eines jeden Haustierbesitzers. Ein gepflegtes Fell trägt nicht nur zum ästhetischen Erscheinungsbild Ihres pelzigen Freundes bei, sondern ist auch entscheidend für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden.

Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du sicherstellen, dass das Fell deines Haustieres immer in bestem Zustand ist. Hier erfährst du alles über die Bedeutung der Tierfellpflege sowie Tipps und Tricks für eine effektive Pflegeroutine.

Die Bedeutung der Tierfellpflege

Das Fell eines Tieres ist nicht nur eine äußere Hülle, sondern erfüllt verschiedene wichtige Funktionen. Es schützt die Haut vor äußeren Einflüssen wie Sonnenlicht, Regen und Schmutz und reguliert die Körpertemperatur des Tieres.

Darüber hinaus kann ein gepflegtes Fell und Infektionen vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres verbessern.

Werkzeuge für die Tierfellpflege

Um das Fell Ihres Haustieres optimal zu pflegen, sind spezielle Tierhaarbürsten unverzichtbar. Die Firma PRO AQUA hat EINE innovative Tierhaarbürste entwickelt, die speziell für die Bedürfnisse verschiedener Tierarten und Felltypen konzipiert sind.

Tierfell pflegen mit den Tierhaarbürsten von Pro Aqua Vivenso

Mit dem Pro-Aqua Tier - Noppenstriegel wird die Fellpflege deines Lieblings zum Kinderspiel! Egal, ob du dein Pferd striegeln oder das Fell deines Hundes pflegen möchtest – dieser Striegel bietet dir die perfekte Kombination aus Effektivität und Komfort.

Warum du ihn lieben wirst:

  • Effektive Reinigung:

    Die flexiblen Noppen entfernen mühelos Schmutz, lose Haare und abgestorbene Hautzellen.

  • Wohltuende Massage:

    Während der Pflege massierst du gleichzeitig die Haut deines Tieres, förderst die Durchblutung und sorgst für pure Entspannung.

  • Vielseitig einsetzbar:

    Perfekt für Pferde und Hunde – unabhängig von Felltyp oder Größe.

Details für dich:

Abmessungen:

Länge: 24 cm

Breite: 11 cm

Material:

Robustes und pflegeleichtes Material, das gut in deiner Hand liegt und einfach zu reinigen ist.

Verwöhne dein Tier mit dem Pro-Aqua Tier - Noppenstriegel und genieße die Zeit der Fellpflege noch mehr.

Dein Liebling wird es dir danken!

Tipps für eine effektive Tierfellpflege

Neben der Verwendung der richtigen Werkzeuge gibt es einige weitere Tipps, die Ihnen dabei helfen können, das Fell Ihres Haustieres optimal zu pflegen:

  • Regelmäßiges Bürsten:

    Bürsten Sie das Fell Ihres Haustieres regelmäßig, um Verfilzungen zu vermeiden und lose Haare zu entfernen. Die Häufigkeit hängt vom Felltyp und der Haarlänge des Tieres ab.

  • Sanfte Handhabung:

    Seien Sie beim Bürsten Ihres Haustieres sanft und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu fest ziehen oder ziepen.

  • Kontrolle auf Parasiten:

    Untersuchen Sie das Fell Ihres Haustieres regelmäßig auf Zecken, Flöhe oder andere Parasiten und entfernen Sie diese gegebenenfalls sofort.

  • Baden:

    Baden Sie Ihr Haustier nur bei Bedarf und verwenden Sie dabei milde Shampoos, die speziell für Tiere entwickelt wurden.

  • Tierarztbesuche:

    Lassen Sie das Fell Ihres Haustieres regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen, um Hautprobleme oder andere gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Fazit

Die Pflege des Tierfells ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheits- und Wohlfühlroutine deines Haustieres. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du sicherstellen, dass das Fell deines pelzigen Freundes stets gesund, glänzend und frei von Verfilzungen bleibt.

Investiere in hochwertige Tierpflegeprodukte wie den Pro-Aqua Noppenstriegel , um die Fellpflege auf ein neues Level zu heben. Dieses praktische Werkzeug kombiniert Effizienz mit sanfter Pflege, sodass du deinem Haustier nicht nur ein gepflegtes Aussehen, sondern auch eine wohltuende Massage bieten kannst.

Eine regelmäßige und gründliche Fellpflege fördert die Durchblutung, reduziert Hautirritationen und stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Tier.

Mit Pro-Aqua sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner ein gesundes, glückliches und komfortables Leben genießen kann!

der TESTSIEGER UNTER DEN WASSERSTAUBSAUGERN

DER VIVENSO WASSERSTAUBSAUGER

Pro Aqua VIVENSO

Hebe dein Haushalt auf das nächste Level

4 Jahre Garantie auf alle Teile

Vivenso Testsieger 2025

VIVENSO WASSERSTAUBSAUGER

  • Flüssigkeiten aufsaugen

  • Bodenbeläge jeder Art saug-wischen

  • Kinderleichte Fleckenentfernung

  • Luft von Allergenen befreien

Beschreibung

Erlebe die Zukunft des Staubsaugens mit dem Vivenso Wasserstaubsauger!

Dank der innovativen Separatortechnik wird Schmutz effektiv durch Wasser gebunden – ganz ohne Beutel, ohne lästige Gerüche und ohne Folgekosten.

Gleichzeitig wird die Luft gereinigt, und Dein Zuhause fühlt sich so frisch an wie nach einem Regenschauer – perfekt für Allergiker!

Mit nur 650 Watt Stromverbrauch und vielseitigen Funktionen wie Nass- und Trockensaugen, Luftwäsche und Blasfunktion ist der Vivenso Dein zuverlässiger Partner für ein sauberes Zuhause.

Einfach mit 3 Litern Leitungswasser starten und loslegen!

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Immer gleichbleibend starke Saugkraft

  • kein verstopfter Filter

  • Spürbar frische Raumluft für ein besseres Wohnklima

  • Qualität Made in Germany

  • langlebig und zuverlässig

Verwandle Dein Zuhause in eine Wohlfühloase –mit dem Vivenso und ein paar Tropfen Pro-Aqua Duftöl.

Starte jetzt durch!

Lieferumfang

Lieferumfang:

  • Vivenso Wasserstaubsauger

  • Umschaltbare Bodendüse für glatte Flächen und Teppiche

  • Polsterdüse für Trocken- und Nassaufnahme

  • Konischer Saugschlauch 3 m, für Trocken- und Nassaufnahme geeignet

  • Vivenso Reinigungstuch zur Reinigung und Pflege von Vivenso und Zubehör

  • Eco Cleanair ein hocheffizientes Desinfektionsmittel ohne Alkohol, 100 ml

  • Fugendüse für schwer zugängliche Stellen

  • Reinigungsschlüssel zur Reinigung des Separators

  • Edelstahlteleskoprohr mit Hülse

  • Parkhalterung für Befestigung des Teleskoprohres

Technische Details

Technische Angaben:

  • Leistung: max. 650 Watt stufenlos regelbar

  • Spannung: 220-240 V / 50/60 Hz 

  • Außenmaße: ca. 38 x 35 x 45cm (L x B x H)

  • Technologie: Wasserfiltertechnologie (beutellos mit Separatortechnologie)

  • Qualität Made in Germany

  • Gewicht ohne Wasser: 6,8 kg

  • Gewicht mit Wasser: 9,8 kg

Garantie

Für das „Vivenso Luft- und Raumreinigungssystem“ (Grundgerät) nebst dessen im Lieferumfang enthaltenen Zubehör gewährt Pro-Aqua eine „4-Jahres Garantie“.

Des Weiteren gewährt die Pro-Aqua auch eine sogenannte „10-Jahres Garantie“ für das Vivenso Grundgerät.

Die Garantie gilt nur für den Erstendabnehmer/-käufer, der als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB das vorgenannte Gerät erworben hat.

Über 1000€ günstiger als die Mitbewerber!

Zahlungsmöglichkeiten Pro Aqua Vivenso

Fragen & Antworten

Warum ist regelmäßige Fellpflege bei Haustieren wichtig?

Regelmäßige Fellpflege sorgt nicht nur für ein gepflegtes Aussehen, sondern fördert auch die Gesundheit des Tieres.

Sie hilft dabei:

Verfilzungen zu vermeiden,

abgestorbene Haare und Hautschuppen zu entfernen,

die Durchblutung zu fördern,

Parasiten wie Flöhe oder Zecken frühzeitig zu entdecken.

Wann sollte ein Tier gebadet werden?

Hunde:

Nur bei starker Verschmutzung oder unangenehmem Geruch. Ein Bad alle 1–3 Monate reicht in der Regel aus.

Katzen:

Katzen reinigen sich meist selbst und benötigen selten ein Bad, außer bei Krankheit oder starker Verschmutzung.

Kleintiere:

Baden ist meist unnötig und kann Stress verursachen. Vermeiden Sie es, es sei denn, es ist medizinisch notwendig.Verwenden Sie immer spezielles, auf das Tier abgestimmtes Shampoo

Wann sollte ich das Fell meines Haustieres trimmen oder scheren?

Hunde:

Einige Rassen, wie Pudel, benötigen regelmäßiges Trimmen. Fragen Sie bei Unsicherheiten einen Hundefriseur.

Katzen:

Meist nicht notwendig. Langhaarige Katzen können im Sommer ggf. etwas getrimmt werden, aber nur, wenn es absolut nötig ist.

Kleintiere:

Langhaarige Kaninchen oder Meerschweinchen sollten regelmäßig geschoren werden, um Verfilzungen zu vermeiden.

Wie erkenne ich Haut- oder Fellprobleme?

Achten Sie auf:

Schuppen, kahle Stellen oder Rötungen,

übermäßiges Kratzen oder Belecken,

stumpfes, brüchiges Fell.

In solchen Fällen sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.

Wie kann ich mein Haustier an die Fellpflege gewöhnen?

Beginnen Sie frühzeitig, am besten im Welpen- oder Kittenalter.

Arbeiten Sie in kurzen Sitzungen und belohnen Sie Ihr Tier mit Leckerlis.

Bleiben Sie geduldig und verwenden Sie sanfte Bürsten, bis Ihr Tier sich an die Pflege gewöhnt hat.

Was kann ich tun, wenn mein Tier die Fellpflege nicht mag?

Gehen Sie behutsam vor und achten Sie auf die Signale Ihres Tieres.

Probieren Sie unterschiedliche Bürsten oder Techniken aus.

Führen Sie die Fellpflege in einer entspannten Umgebung durch.

Wenn das Tier sehr unruhig bleibt, könnte ein Hundefriseur oder Tierarzt helfen.

Wie oft sollte ich mein Haustier bürsten?

Hunde: Je nach Felltyp. Kurzhaarige Rassen benötigen weniger Bürsten (ca. 1–2 Mal pro Woche), während langhaarige Rassen tägliche Pflege brauchen.

Katzen: Besonders während des Fellwechsels (Frühling und Herbst) häufiger bürsten, sonst 1–2 Mal pro Woche.

Kleintiere (z. B. Kaninchen): Mindestens wöchentlich, bei langhaarigen Rassen öfter.

Wie kann ich Verfilzungen im Fell verhindern?

Regelmäßiges Bürsten ist der beste Schutz vor Verfilzungen.

Bei langhaarigen Tieren empfiehlt es sich, das Fell nach Spaziergängen auf Schmutz oder kleine Äste zu überprüfen.

Für hartnäckige Verfilzungen können spezielle Entfilzungskämme oder Scheren genutzt werden.

Was kann ich tun, wenn mein Haustier viel haart?

Regelmäßiges Bürsten reduziert die Menge an Haaren in der Wohnung.

Während des Fellwechsels hilft ein spezieller Unterwollkamm.

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren fördert ein gesundes Fell.

Kann ich das Fell meines Haustieres mit einem Staubsauger reinigen?

Ja, es gibt spezielle Staubsaugeraufsätze, die für die Fellpflege entwickelt wurden.

Sie entfernen lose Haare sanft und massieren gleichzeitig die Haut.

Das ist besonders praktisch für Hunde mit viel Unterwolle.

Hier gibt es den Bürstenaufsatz von Pro Aqua zu kaufen

Gibt es Unterschiede in der Fellpflege bei jungen und älteren Tieren?

Ja:

Junge Tiere:

Gewöhnen Sie sie spielerisch an die Pflege. Ihre Haut ist empfindlicher, daher verwenden Sie weiche Bürsten.

Ältere Tiere:

Achten Sie auf altersbedingte Hautprobleme oder Gelenkschmerzen, die die Pflege erschweren könnten.

Schreib mir eine Nachricht

Online und Vor-Ort

Beratung unverbindlich möglich.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen hiermit zu.

Top to Head Button
Zahlungsmöglichkeiten Pro Aqua Vivenso

©by FROSCHAKTIV 2025